Was Sie in diesem Leitfaden zu sicherem Trinkwasser in Costa Rica finden:
- Ist das Leitungswasser in Costa Rica trinkbar?
- AyA und ASADAS verstehen: die einzigen vertrauenswürdigen Wasserquellen in Costa Rica
- Wie Urritrek für sicheres Trinkwasser für Wanderer sorgt
- Wann und wo ist das Wasser entlang des Camino de Costa Rica sicher?
- Wasseraufbereitung : Was jeder Wanderer dabei haben sollte
Wandern auf dem Camino de Costa Rica ist ein unvergessliches Erlebnis voller atemberaubender Landschaften, lebendiger Kultur und persönlicher Herausforderungen. Es erfordert aber auch Verantwortung und Vorsicht, insbesondere beim Wasserverbrauch.
Viele Wanderer, die von der Vorstellung, in die Natur einzutauchen, begeistert sind, gehen möglicherweise davon aus, dass Wasser aus Flüssen, Bächen oder Quellen trinkbar ist. Dies ist jedoch nicht der Fall: Die einzige Trinkwasserquelle in Costa Rica sind offizielle kommunale Systeme wie AyA oder gesetzlich registrierte ASADAS. Das Trinken aus anderen Quellen ohne ordnungsgemäße Aufbereitung stellt ein echtes Gesundheitsrisiko dar.
Unsere Reiseführer empfehlen dies niemals und werden dies auch nie tun. Wir bitten Sie als Besucher jedoch, diese Warnung zu beachten. In diesem Artikel erklären wir, warum die Einhaltung dieser Richtlinie unerlässlich ist.
Was bedeuten AyA und ASADAS?
Für ein besseres Verständnis ist es wichtig, dass Sie diese beiden costaricanischen Institutionen verstehen, die direkt mit Wasserquellen verbunden sind.
-
AyA (Instituto Costarricense de Acueductos y Alcantarillados):
AyA ist Costa Ricas nationaler Wasserversorger, ähnlich wie die nationalen Wasserversorger in Kanada, Deutschland (UBA) und den USA. Es handelt sich um eine staatliche Behörde, die für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und die Verwaltung der Abwassersysteme in städtischen und halbstädtischen Gebieten des Landes zuständig ist.
Stellen Sie es sich wie Ihr örtliches Wasser- und Energiewerk vor – es stellt sicher, dass Leitungswasser aufbereitet und für den menschlichen Verzehr unbedenklich ist.
-
ASADAS (Asociaciones Administradoras de los Sistemas de Acueductos y Alcantarillados Comunales):
ASADAS sind kommunale Wasserverbände, die ländliche Wassersysteme verwalten. Sie sind gesetzlich anerkannt und werden von AyA reguliert, werden aber vor Ort von geschulten Freiwilligen oder Mitarbeitern betrieben. Ihre Aufgabe ist die Aufbereitung und Verteilung von sauberem Trinkwasser in Gebieten, in denen AyA nicht direkt tätig ist.
Sie können sich eine ASADA als ländliche Version einer Wasserversorgungsgenossenschaft vorstellen – zertifiziert und beaufsichtigt durch das nationale System und vor Ort von der Gemeinde verwaltet.
Das Risiko, unbehandeltes Wasser zu trinken
Unsachgemäß aufbereitetes Wasser kann schädliche Parasiten und Bakterien enthalten. Diese Mikroorganismen können lange aktiv bleiben und schwere Krankheiten verursachen – insbesondere bei Menschen, die nicht an sie gewöhnt sind und keine natürliche Immunität besitzen. Auch Einheimische können gesundheitliche Probleme erleiden, wenn sie unbehandeltes Wasser trinken.
Die wahrscheinlichen Folgen des Trinkens aus natürlichen, unbehandelten Quellen reichen von Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu schweren Infektionen, die Ihr Erlebnis auf dem Camino völlig ruinieren oder sogar Ihre Gesundheit gefährden können.
Noch einmal: Aus diesem Grund ist es unter keinen Umständen gestattet, unbehandeltes Wasser zu empfehlen oder zu konsumieren.
Was sind die Hauptquellen der Wasserverschmutzung?
Selbst an Orten, die sauber aussehen oder kristallklares Wasser haben, lauern versteckte Risiken. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann Wasser verunreinigt werden durch:
- Radioaktive Kontamination oder austretender Kraftstoff/Öl aus Fahrzeugen.
- Haus-, Nutz- oder Wildtiere, die in der Nähe von Wasserquellen koten.
- Abfluss bei Regenfällen, der Abfall, Bakterien oder Chemikalien mit sich führt.
- Menschliche Aktivitäten wie die Verwendung von Pestiziden, Seifen oder anderen Schadstoffen.
Urritreks Engagement für sauberes Wasser
Bei Urritrek nehmen wir dieses Thema sehr ernst. Andrés Meneses, Reiseleiter und Koordinator, erklärt, dass jeder unserer Reiseleiter Reinigungstropfen dabeihat. Diese wirken, indem sie schädliche Mikroorganismen – wie Bakterien, Viren und Parasiten – abtöten oder inaktivieren, die in unbehandeltem Wasser vorhanden sein können.
Es handelt sich um kleine Fläschchen mit chemischen Desinfektionsmitteln, die in der Regel entweder Chlor, Chlordioxid oder Jod enthalten. Diese Substanzen ähneln denen, die in kommunalen Wasseraufbereitungsanlagen (wie AyA in Costa Rica) verwendet werden, sind jedoch in tragbarer, konzentrierter Form für den persönlichen Gebrauch erhältlich.
Nach der Anwendung der Reinigungstropfen müssen Sie je nach Klarheit und Temperatur des Wassers etwa 30 Minuten bis eine Stunde warten. Das Wasser kann zwar leicht chemisch schmecken, ist aber trinkbar und weitaus besser, als Krankheiten zu riskieren.
Es ist auch wichtig zu verstehen, dass trübes oder schmutziges Wasser zuerst (durch ein Tuch oder einen Filter) gefiltert werden sollte, bevor Tropfen verwendet werden – Chemikalien funktionieren in schlammigem Wasser nicht gut.
Costa Rica ist ein besonderes Land in Bezug auf Wasser
Obwohl Costa Ricas Wasserquellen im Allgemeinen sicher sind, sollten Reisende vorsichtig sein. Selbst wenn das Wasser sauber ist, ist Ihr Körper möglicherweise nicht an die lokalen Mikroben gewöhnt, was zu Verdauungsproblemen führen kann. Deshalb ist es wichtig, den Ratschlägen Ihres Reiseleiters zu vertrauen, wann und wo das Trinken wirklich sicher ist.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass jede Wasserquelle in Costa Rica trinkbar ist. Um es klarzustellen: Die einzigen offiziell anerkannten Trinkwasserquellen sind die von AyA oder den gesetzlich registrierten ASADAS. Jede andere Quelle (auch wenn sie rein und natürlich erscheint) kann verunreinigt sein und ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen.
Befolgen Sie die grundlegenden Wassersicherheitsprotokolle
Wir verlangen außerdem von jedem Wanderer, einen persönlichen Wasserfilter mitzubringen. Wir arbeiten außerdem eng mit lokalen Anbietern zusammen, um verantwortungsvolles Handeln zu gewährleisten. Gemäß unseren Bedingungen sind sie verpflichtet:
- Waschen und trocknen Sie das gesamte Geschirr gründlich.
- Waschen Sie Obst und Gemüse mit ein paar Tropfen Chlor.
- Kochen Sie das Wasser ab, das Sie zur Zubereitung von Getränken wie „Frescos“ verwenden.
- Stellen Sie sauberes Trinkwasser zur Verfügung, wenn Ihre Lodge oder Ihr Café keinen Zugang zu aufbereiteten Quellen hat. Wenn Sie Wanderer bewirten, liegt es in Ihrer Verantwortung, sauberes Trinkwasser zu gewährleisten.
Wo gibt es auf dem Jakobsweg von Costa Rica Trinkwasser?
Damit Sie beruhigt sein können, sind hier die Phasen aufgeführt, in denen Wasser als Trinkwasser gilt (sofern es direkt aus der Leitung kommt):
- Cimarrones, 3X, Pacayitas und Sitio de Mata
- Stufen 7, 8 und 9 (ASADA-Quellen)
- Etappe 10: nur in Palo Alto
- Stufen 11, 12, 13, 14 und 15 (Brunnenwasser)
- Etappe 16: AyA-Wasser
Außerhalb dieser Zonen muss das Wasser vor dem Verzehr aufbereitet oder gefiltert werden. Fragen Sie im Zweifelsfall immer Ihren Reiseleiter, er weiß es besser.
Vielleicht möchten Sie auch Folgendes lesen: El Camino de Costa Rica: Alleine gehen oder an einer geführten Tour teilnehmen?
Denken Sie daran: Vorsicht ist besser als Nachsicht
Unterwegs könntest du versucht sein, dich im Wasser abzukühlen, das über Felsen fließt, oder dir wird ein Getränk aus einem Bach angeboten. Tu es nicht. Riskiere nicht deine Gesundheit.
Tragen Sie immer Ihren persönlichen Filter bei sich, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Reiseleiters und trinken Sie nur aufbereitetes Wasser.
Ihr Körper, Ihre Reise und Ihr Gesamterlebnis werden es Ihnen danken. Bei Fragen zur Route oder weiteren Sicherheitstipps kontaktieren Sie uns einfach. Fordern Sie einfach ein Angebot an.